Dieses Motto begleitet uns seit vielen Jahren. Aus Liebe zu den unterschiedlichen Kaffees der Welt zog es uns immer wieder in neue und kleine Röstereien. Seit dem 10. Oktober 2020 ist unser Traum lebendig und die Türen des Kaffee Kontors sind täglich geöffnet. Besucht uns im Lendelhaus in der historischen Saftfabrik auf der Insel Werder. Wir freuen uns auf Euch!
Für das Kaffee Kontor Werder kaufen wir den Rohkaffee in den Handelshäfen in Bremen und Hamburg und achten darauf, dass die Kaffees direkt gehandelt wurden. So verbleibt mehr von der Wertschöpfung im Ursprungsland. Einige Kaffees aus Äthiopien, Kenia oder Guatemala kommen direkt aus sozialen Projekten, wodurch die Schulen oder ganze Dörfer direkt profitieren.
Wir rösten den Rohkaffee schonend und nach alter Tradition in einem Trommelröster. Auf die Potenziale jeder Sorte gehen wir mit jeweils eigenen Röstprofilen ein. So entstehen unsere säurearmen und wundervoll aromatischen Kaffees…
Sie sind Wiederverkäufer von regionalen Produkten oder Hotel- und Gastronomiebetreiber und haben Interesse an einer Zusammenarbeit?
Darf´s noch etwas mehr sein? Wir bieten Kaffeeverkostungen, Baristakurse und Röstworkshops an. Wir führen einmal um die Welt oder zaubern mit Ihnen glänzenden Mikroschaum für die einfachen Latte Art Motive. Aber Sie können auch tiefer in die Kaffeeherstellung einsteigen und mit uns gemeinsam rösten.
Es gibt nichts, was uns bei Kaffee nicht die Bohne interessiert. Daher haben wir kleine Blogs, Videos und Kommentare über Kaffee gesammelt, die wir gern in Zukunft mit Ihnen teilen wollen.
Der Sonntagskaffee entstand durch den Wunsch, morgens am Frühstückstisch länger zu verweilen und einen milden Kaffee ausgiebig Tasse für Tasse genießen zu können. Es entstand ein besonders milder Blend aus süd- und mittelamerikanischen Arabicas an dem man sich kaum satttrinken kann.
Für Freunde des italienischen Espressos, Cappuccinofans und Latte Macchiato-Liebhaber haben wir die Havelperle kreiert. Der Anteil von hochwertigen Robustabohnen aus Guatemala verleiht ihr Kraft und starke Röstaromen. Die Havelperle ist die perfekte Mitspielerin für alle Kaffeespezialitäten auf Milchbasis.
Die Würze aus Kolumbien trifft auf einen körperreichen Kaffee aus Uganda und wird durch den Brasilianer rund. Ein kleiner Anteil des Indian Parchment Robusta stärkt ihn für die Verwendung als Cappuccino. Der mittelkräftige und nussige Kaffeeblend ist gut für die Zubereitung im Vollautomaten oder zum Filtern geeignet aber auch aufgebrüht als French Press.
Wir sind stets auf der Suche nach DEM perfekten Espresso. Unser Friedrich der Große ist sowohl komplex als auch feingliedrig und verwöhnt mit einer wundervollen Textur. Wir sagen selbstbewusst: Das ist unsere Idee von Espresso!
Die großen Arabica-Bohnen aus Nicaragua bieten ein ganz wunderbare Balance zwischen milden Noten von Nüssen und frischer Süße. Sowohl als Filterkaffee als auch aufgebrüht in der French-Press-Kanne ist er ein wundervoller Begleiter zu Kuchen und Süßspeisen.
Wir beziehen den Rohkaffee aus Peru in Bio-Qualität und rösten ihn etwas heller als die anderen Kaffees. Wunderbare feingliedriger Aromen entstehen durch die schonende Röstung und zeigen sich gerade bei der Bereitung in der Filterkanne oder über den Handfilter.
Die Region Antigua bringt die besten Kaffees aus Guatemala hervor. Diese für die Region besonders große Bohne, zeigt wundervolle schokoladige Nuancen in einem eher mittelkräftigen Kaffee. Je nach Mahlgrad ist er für alle Brühmethoden bestens geeignet!
Ein Klassiker und gleichsam ein unterschätzter Vertreter sind die Kaffees aus Sul de Minas in Brasilien, dem wohl größten Kaffeeproduzenten weltweit. Durch die Massenproduktion hat die Reputation von brasilianischem Kaffee sehr gelitten. Wir haben einen leicht kräftigen Kaffee gefunden und durch die schonende Röstung präzise herausgearbeitet. Für Liebhaber des klassischen Kaffeegeschmackes ist er ein unverzichtbarer Begleiter für den Start in den Tag.
Mit wundervollen würzigen Noten ist kolumbianischer Kaffee ein wahres Kraftpaket. Deshalb ist er unverzichtbar in unseren Blends. Hier zeigt der Kolumbianer seine herrlichen Facetten in der 100%-Version und ist für jede Brühmethode geeignet. Wenn Sie einen kräftigen Kaffee benötigen, weil die Woche erst begonnen hat und das Wochenende so fern erscheint – here you go!
Die Region Yirgacheffe, aus der dieser Kaffee stammt, verkörpert die klassischen Eigenschaften äthiopischer Kaffees: komplex, würzig und mit fruchtigen Aromen. Die Bohnen wachsen auf über 2000-2200m Höhe auf sehr nährstoffreichen Böden. Beim Yirgacheffe treten gerade die beerige Geschmacksnoten in den Vordergrund und daher ist dieser Kaffee auch kalt als Cold Brew oder Cold Drip sehr zu empfehlen.